Biblische Figuren Österreich

Voriger
Nächster

Was sind Biblische Erzählfiguren?

Biblische Botschaft – anschaulich

Biblische Erzählungen sind vielfach Geschichten von Beziehungen – der Menschen untereinander und zu Gott. Das Arbeiten mit Biblischen Figuren ermöglicht das Sichtbarmachen von solchen Beziehungen.

Es tut uns sicher gut, nicht nur über den Kopf Zugänge zu den Zeugnissen der ganzen Heilsgeschichte zu suchen, sondern auch mit Leib und Seele.

Mit Biblischen Figuren (korrekter: Biblischen Erzählfiguren) können aufgrund ihrer Standfestigkeit und Beweglichkeit verschiedene Körperhaltungen und Stimmungen sichtbar gemacht und biblische Erzählungen so zum Leben erweckt werden. Die Arbeit mit den Figuren fördert den Zugang zu den Zeugnissen der Heilsgeschichte mit Leib und Seele.
Zum Einsatz kommen können die Figuren im persönlichen Gebrauch zu Hause (auch als Weihnachtskrippe), im Religionsunterricht, in der Behindertenarbeit, bei Kindergottesdiensten, in Bibelkreisen, in der Erwachsenenbildung usw.

Ursprung und Idee

Die Arbeit mit Biblischen Figuren nahm Mitte der 60er Jahre in der Schweiz (Schwarzenberg, Kanton Luzern) ihren Anfang und gewinnt seit Ende der 1990er Jahre auch in Österreich zunehmend an Bekanntheit.
Die ursprüngliche Idee, Krippenfiguren zu schaffen, wurde in der Zwischenzeit weiterentwickelt. Nicht nur die Weihnachtsgeschichte, sondern vielfältigste biblische Erzählungen lassen sich mit diesen Figuren darstellen und gestalten.

Ermöglicht wird das durch ihre Beweglichkeit und Standfestigkeit, wodurch sie verschiedene Körperhaltungen einnehmen und Stimmungen sichtbar machen können.

Zum Einsatz kommen können die Figuren im persönlichen Gebrauch zu Hause (auch als Weihnachtskrippe), im Religionsunterricht, in der Behindertenarbeit, bei Kindergottesdiensten, in Bibelkreisen, in der Erwachsenenbildung usw.

Beziehungen in biblischen Erzählungen können über Erzählfiguren gut sichtbar gemacht werden. (Bild: Jesus und die beiden Jünger auf dem Weg nach Emmaus, Lk 28)
Ursprungsidee: Krippen mit beweglichen Figuren

Aktuell

Passions- und Osterausstellung Baumgartenberg

Mit liebevoll gestalteten Figurenszenen wird der Weg Jesu nachgezeichnet: vom Einzug in Jerusalem über das letzte Abendmahl und die Gefangennahme auf dem Ölberg bis zu …

weiterlesen ...

Figurenausstellung Hausleiten

weiterlesen ...

Termine

27. Dez 2023

28. Dez 2023
Leitung: Eva Schiffel
02. Dez 2023

31. Jan 2024
08. Dez 2023

10. Dez 2023
Leitung: Martha Leonhartsberger
05. Jan 2024

07. Jan 2024
Leitung: Elisabeth Waltersdorfer
26. Jan 2024

28. Jan 2024
Leitung: Elisabeth Waltersdorfer
27. Jan 2024

28. Jan 2024
Leitung: Betty Lederer