Biblische Figuren Österreich

Voriger
Nächster

Ablauf eines Kurses

Arbeitsintensive Werktage

Den Inhalt eines mehrtägigen Kurses (mindestens 2½ Tage) bildet nicht nur die Herstellung von zwei oder mehr Figuren, sondern auch ihre Handhabung und das Stellen biblischer Szenen mit den erarbeiteten Figuren, sowie die Einübung verschiedenster Körperhaltungen.

Aufgrund der arbeitsintensiven Herstellungsweise können pro Kurs maximal 10-12 TeilnehmerInnen angenommen werden. Kurse werden in verschiedenen Bildungshäusern angeboten, es gibt aber auch bereits positive Erfahrungen mit der Organisation von Kursen über Pfarren.
Einige Kursleiterinnen bieten auch Kurse in ihrer eigenen Werkstatt an.
Auch andere Kursformen (z.B. Abendkurse) sind möglich.

Kurs-Infos

Einige Dinge, die du wissen solltest, wenn du an einem Kurs Biblische Figuren teilnimmst oder an der Organisation eines solchen Kurses interessiert bist:

Was ist zu einem Kurs mitzubringen?

  • Bibel
  • Schreibzeug
  • Arbeitsschürze
  • Lappen zum Fingerabwischen
  • Nähzeug und viele Stecknadeln mit Köpfen
  • kleine, gut geschliffene Schere
  • Stoffschere
  • Pritt Klebestift oder Uhu stic
  • evtl. eine Nähmaschine
  • Reinfaserstoffe (Baumwolle, Leinen, Wolle), uni oder gestreift (nicht kariert oder gemustert), naturfärbig (beige, braun, grau…), nicht zu dick – können auch bereits getragene Stoffe sein
  • Korb oder Schachtel zum Heimtransport der Figuren

Passende Stoffe gibt es auch bei der Kursleiterin.

Kurs-Organisation

Kurse mit Biblischen Figuren können nicht nur in Bildungshäusern stattfinden, sondern es gibt auch sehr positive Erfahrungen mit der Organisation von Kursen in Pfarren.
Falls du Interesse hast, einen Kurs zu organisieren, wende dich bitte an eine Kursleiterin deiner Wahl bzw. in deiner Nähe. Meist ist es aber nötig, mindestens ein Jahr vorher den Termine auszumachen.

Folgendes solltest du bei der Planung beachten:

Räume

Auch wenn die Teilnehmerzahl auf 10-12 Tln. beschränkt ist, wird doch ein großer Arbeitsraum benötigt für die Arbeitstische, Nähmaschinen und Material zum Auflegen. Außerdem sollte in diesem Raum oder in einem zweiten Raum Platz sein für einen Sesselkreis bzw. für Bibelarbeit mit den Figuren.

Wichtig ist ein gleichmäßiges gutes Arbeitslicht (am besten Neon), da auch am Abend gearbeitet wird – Näharbeiten brauchen nun einmal gutes Licht.

Kursdauer

Im Allgemeinen dauert ein Werkkurs von Freitag Nachmittag bis Sonntag Nachmittag (oder entsprechend an anderen Wochentagen). Auf Wunsch können auch längere Kurse angeboten werden.
Auch am Abend wird gearbeitet: bis 21.00 Uhr oder auch länger.

Inhalt

An einem Wochenendkurs werden von AnfängerInnen zwei Figuren (Mann, Frau) und ein Baby erarbeitet, die auch als Grundausstattung für eine Weihnachtskrippe dienen können.

Für Fortgeschrittene ist es möglich, 2-3 Figuren bzw. Kinder nach eigener Wahl herzustellen. Bei manchen Kursleiterinnen findest du eigene thematische Kurse (z.B. Hirten, Könige, Tiere…).

Außerdem gibt es bei jedem Kurs eine Bibelarbeit mit den Figuren und Anleitungen zur persönlichen Handhabung und zum Umgang mit den Figuren.

Arbeitsintensive Herstellung Biblischer Erzählfiguren unter fachkundiger Anleitung ausgebildeter Kursleiterinnen.
Grundlegende Kenntnisse im Nähen mit der Maschine und mit der Hand sind vonnöten.
Gutes Licht und ausreichende Arbeitsflächen sind wichtig.
Neben der Herstellung der Figuren werden im Kurs auch die Handhabung der Figuren und verschiedene Körperhaltungen geübt.
Frau, Mann und Baby bilden die „Grundausstattung“ für AnfängerInnen. Sie dienen auch als Basis für eine Weihnachtskrippe.

Aktuell

Passions- und Osterausstellung Baumgartenberg

Mit liebevoll gestalteten Figurenszenen wird der Weg Jesu nachgezeichnet: vom Einzug in Jerusalem über das letzte Abendmahl und die Gefangennahme auf dem Ölberg bis zu …

weiterlesen ...

Figurenausstellung Hausleiten

weiterlesen ...

Termine

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
4
6
7
8
9
10
12
13
14
15
16
17
19
20
21
22
23
24
25
27
28
29
30
1
2
3
4
05 Nov
05.11.2022 - 06.11.2022    
9:00 - 16:00
Anmeldung: Betty Lederer Tel.: 0664-4307601 Mail: betty.lederer@biblische-figuren.at
11 Nov
11.11.2022 - 13.11.2022    
16:00
Anmeldung: 03135-82625 Mail: Haus der Stille , Online-Anmeldung Arbeitszeiten: 16.00 Uhr Beginn am ersten Tag und ca. 16.00 Uhr Ende am letzten Tag (wenn nicht anders angegeben), auch an [...]
18 Nov
18.11.2022 - 20.11.2022    
16:00
Anmeldung: 03135-82625 Mail: Haus der Stille , Online-Anmeldung Arbeitszeiten: 16.00 Uhr Beginn am ersten Tag und ca. 16.00 Uhr Ende am letzten Tag (wenn nicht anders angegeben), auch an [...]
18 Nov
18.11.2022 - 20.11.2022    
16:00 - 17:00
Anmeldung: Bildungszentrum, Tel: 07674-66550 Mail: Maximilianhaus   Arbeitszeiten: 16 Uhr Beginn am ersten Tag und ca. 17 Uhr Ende am letzten Tag. Auch an den Abenden wird gearbeitet! [...]
Bibelnachmittag - Pfarre Namen Jesu, Wien
26.11.2022    
15:00 - 18:00
Ganzheitlich kreativer Bibel-Nachmittag Thema: Papas Liebling - Die Josefsgeschichte (Gen 37-50) Vom Vater hochgejubelt, von den Brüdern gehasst, nimmt das Leben Josefs und seiner Familie einen [...]
Events on 05.11.2022
05 Nov
Events on 06.11.2022
05 Nov
Events on 11.11.2022
11 Nov
11 Nov 22
Heiligenkreuz am Waasen
Events on 12.11.2022
11 Nov
11 Nov 22
Heiligenkreuz am Waasen
Events on 13.11.2022
11 Nov
11 Nov 22
Heiligenkreuz am Waasen
Events on 18.11.2022
18 Nov
18 Nov 22
Heiligenkreuz am Waasen
Events on 19.11.2022
18 Nov
18 Nov 22
Heiligenkreuz am Waasen
Events on 20.11.2022
18 Nov
18 Nov 22
Heiligenkreuz am Waasen
Events on 26.11.2022